Übersicht zu den diesjährigen Projekten
- Projektliste Maschinentechnik und Beschichtungstechnik GDS 1 2024
- Projektliste Elektrotechnik und Mechatronik GDS2 2024
Für die Kalibrierung und die Überprüfung der Laserentfernungsmesser betreibt die Robert Bosch Power Tools GmbH in Leinfelden und in Penang (Malaysia) jeweils eine Messstrecke. Die Technikerarbeit beinhaltet die Konstruktion und Entwicklung eines Werkstückträgers für die Aufnahme des Gerätes mit der Möglichkeit einen Neutral-Density (ND-) Filter für die Simulation größerer Messdistanzen und eine LED zur Fremdlichtsimulation zu verwenden, sowie die Konstruktion und Entwicklung eines „Magazins“, für den automatischen Wechsel der Werkstückträger und die Ausrichtung des Laserstrahls auf ein Ziel in zwei Achsen. Das System muss in die bestehende Messstrecke integrierbar sein und das Vermessen bzw. Analysieren der Geräte von Mitbewerbern soll weiterhin möglich sein.
Das Projekt beinhaltet die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung eines
Messsystems zur Klappenerkennung in der PKW-Montage.
Durch das System sollen automatisiert alle Fahrzeugklappen (Türen,
Motorhaube, Heckdeckel, Tankdeckel und Ladeklappe bei
Hybridfahrzeugen) vor dem Einfahren in die Spaltmessanlage überprüft
werden, um eine Kollision zwischen dem Spaltmessroboter und einer
geöffneten Fahrzeugklappe zu verhindern.
Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Reichweite, die bei dem vorhandenen E-Lastenfahrrad stark begrenzt ist. Dies wird mit einer H2-Brennstoffzelle bewerkstelligt, die bedarfsabhängig den Akku nachlädt. Die für dieses Batteriemanagement nötige Steuerung wird von uns in Hard- und Software konzeptioniert und realisiert, sowie die Komponenten wie etwa die Brennstoffzelle und der Wasserstofftank am Fahrrad verbaut, ohne die Fahreigenschaften negativ zu beeinflussen. Das System soll weitestgehend selbstständig arbeiten und leicht zu bedienen sein.